Entwicklung der Empathie: Identitätsbildung und Nachempfinden sind eng miteinander verbunden
EmpathieAkademie
In der 3Sat-Sendung Scobel erschien folgender Artikel:
Die Kunst der Empathie - das Einfühlen und Nachempfinden in Erlebnisse anderer - ist eine Vorausetzung für moralisches Handeln. Verschiedene Versuchsanordnungen sollen zeigen, ob dieses Gefühl zu unserer genetischen Grundausstattung gehört oder eher Ergebnis sozialer Erfahrung ist.
weiter im Artikel ...
